Hauptseite
Willkommen beim Formel-Applet
Für den Mathe-Pluskurs
Neue experimentelle Version des Formel-Applets
|
Was ist das Formel-Applet?
Das Formel-Applet ist ein Java-Applet, das die Eingabe eines Terms oder einer Gleichung erlaubt. Dabei wird die Eingabe auf algebraische Übereinstimmung mit der Lösung verglichen. Die Eingabe erfolgt in der gleichen Darstellung, wie es Schüler von der Tafel gewohnt sind, also z.B. mit waagerechten Bruchstrichen und Wurzel-Zeichen. Die Bedienung ähnelt der eines Taschenrechners mit graphischem Display wie z.B. dem Casio FX-86de PLUS. Das Formel-Applet wird innerhalb von Seiten eingebunden, die von einem Browser angezeigt werden. Die Aufgaben werden mit einem Aufgaben-Editor erzeugt. Der Aufgaben-Editor ist ein Java-Programm. Er läuft unter Windows und Linux, vermutlich auch auf Apple (nicht getestet). Sehen Sie sich ein Beispiel an! |
Was ist besonders am Formel-Applet?
|
Was ist das Formel-Applet nicht ?
|
Wie benutzt man das Formel-Applet?
Das zeigt am besten ein Beispiel. Technische Voraussetzungen:
|
Das Formel-Applet im Internet
|
Nachteile des Formel-Applets
|
Technische Informationen
|
Kontakt
Kontaktdaten und weitere Informationen finden sie unter dieser Seite. |
Entwicklungen
Hier können sie die geplanten und vergangenen Entwicklungen des Formelapplets betrachten. |
Downloads
Auf der Downloadseite werden verschiedene Dateien zum Herunterladen bereitgestellt. |